NEWS

19.02.2023

Appartements & Ferienwohnungen

In zentraler Lage. Gondel, Piste, Badesee & Wander

>> weiterlesen


13.06.2020

Gondel & Piste am Hotel

NEU: Dorfbahn Rosnerköpfl ab Ortszentrum ins Skizentrum

>> weiterlesen


13.06.2020

Berg & Wanderarena Werfenweng

Die Almen und Hütten stellen sich vor

>> weiterlesen


13.06.2020

Trendsport Wandern

Der Berg ruft!

>> weiterlesen


news >>

 

Werfener Hütte 1.969 m

Wie ein Adlerhorst am Fuße des Hochthron´s gelegen

 

Die Werfener Hütte ist die höchstgelegene bewirtschaftete Hütte des Gebirges.

Von hier aus genießt man einen wunderbaren Rundblick auf den Dachstein,

Niedere- und Hohe Tauern, Hochkönigmassiv und das Salzachtal mit Burg

Hohenwerfen. Besonderes beliebte Schmankerln sind auf der Werfener Hütte

der Kaiserschmarrn sowie die Kaspressknödelsuppe.

Aufstieg: Über die Wengerau - Ellmaualm oder über Zistelberg/Mahdegg.

 

 

     

 

 

 

Dr. Heinrich-Hackel-Hütte 1.531 m

Dieses Panorama wird Sie begeistern!

 

Auf der sonnigen Südseite des Tennengebirges, dort wo sich das sonst

schroffe Gebirge von seiner sanften Seite zeigt thront die Dr.-Heinrich-

Hackel-Hütte über Werfenweng. Der Großglockner und andere Gipfel

der Hohen Tauern scheinen bei entsprechender Witterung zum Greifen

nahe. Von der Hüttenwirtin Maria werden Wanderer mit traditioneller,

gutbürgerlicher Küche verwöhnt.

Aufstieg: Über die Wengerau oder über Zaglau/Strussing.

 

 

     

 

 

 

Die Moarhofalm

Idylle pur - hausgemachte Köstlichkeiten!

 

Mit einem wunderschönen Blick auf das Tennengebirge und den Hochkönig

ist die Moarhofalm ein beliebtes Wanderziel am Ladenberg. Verwöhnt werden

Sie täglich mit frischen und hausgemachten Köstlichkeiten wie Milch, Butter,

Käse, diversen Säften und Schnäpsen. Hauseigener Streichelzoo.

Aufstieg: Über die Wengerau oder die Forststraße Strussing oder Bischling.

 

 

     

 

 

 

Bischling-Alm 1.046 m

Ursprünglich, urig, eingebettet am Bischling

 

Die Bischlingalm ist eine kleine und fein bewirtschaftete Almhütte mitten im

Wandergebiet Werfenweng. Die Lage ist besonders idyllisch und der Blick

ins Tal grandios. Gut erreichbar auch mit dem Mountainbike. Bei der

Bewirtung wird viel Wert auf bäuerliche Hausmannskost gelegt.

Aufstieg: Über die Zaglau oder Seitenwaldweg Werfenweng oder Ikarusgondel.

 

 

     

 

 

Moosalm am Ladenberg 1.640 m

Einfach gemütlich - Almwirtschaft in seiner schönsten Form

 

Die "urige" bewirtschaftete Moosalm mit Kinderspielplatz befindet sich auf

einer herrlichen Rundwanderroute im Almgebiet. Von der Terrasse hat man

einen tollen Ausblick auf die Salzburger Bergwelt. Verwöhnt werden Sie mit

hofeigenen Produkten wie Schnaps, Bauernbrot, Speck und Käse sowie

auch hausgemachten Mehlspeisen.

Aufstieg: Vom Bischling oder Zaglau, es sind mehrere Varianten möglich

 

 

     

 

 

Elmau-Alm Werfenweng 1.533 m

Almpanorama mit Gipfelkreuz

 

Die Ellmau-Alm liegt oberhalb der Waldgrenze mitten in einer saftigen Almwiese

am Fuße des Hochthrons. Von dort hat man ein herrliches Panorama auf die

1100 m hohen Felswände der Eiskögel, auf den Hohen Dachstein und den

Alpenhauptkamm mit Gloßglockner und Wiesbachhorn. Bewirtschaftet wird die

Hütte vom Salzburger Bergsportclub, meist im wöchentlich wechselnden Dienst.

Die Freude am Almdienst drücken Sie aus mit "Kulinarischen Schmankerln und

ausgezeichneter Hausmannskost".

Aufstieg: Über die Wengerau oder Zistelberg, Wanderweg oder Forstweg

 

 

     

 

 

 

Sonnseit´n Hochmaisalm 1.250 m

Weitblick ins Salzachtal

 

Wandererlebnis pur genießen Sie zur Sonnseit´n Hochmaisalm. Auf 1.250 m

Seehöhe werden Sie mit einem einzigartigen Panorama belohnt. Die netten

Wirtsleute servieren Ihnen heimische Schmankerl und hausgemachte

Mehlspeisen in der gemütlichen Gaststube und auf der Panoramaterrasse.

Aufstieg: Ab Hotel über Eulersberg - Steinberg ca. 2 Stunden

 

 

 

 

Auszeit 1.148m

Almrestaurant - Sonnenterrasse - Panoramablick

 

Die Panoramaalm oberhalb von Werfenweng mit einmaligem Traumblick

auf unsere Berge. Die schöne Terrasse bietet sich ideal für eine Einkehr

an. Die Alm liegt am Weg zu verschiedenen Wanderungen bzw. ist auch

ein guter Tip für eine gemütliche Halbtagestour inkl. Hüttenbesuch ab

unserem Hotel. Kulinarisch werden Sie auf vielseitige Weise verwöhnt.

Aufstieg: Vom Ort/Hotel über mehrere Varianten ca. 1 - 1,5 Stunden.

 

 

     

 

 

Almstüberl zum Hascht

Ideales Wanderziel - urige Alm - beste Bewirtung

 

Bauernbratl, Ripperl vom Holzofen mit Semmelknödel, hausgemachte Strudel

und viele weitere Spezialitäten servieren Annemarie und Gerhard in ihrem

liebevoll eingerichteten Stüberl. Berühmt ist der "Hascht" nicht nur wegen

des guten Essens, sondern auch wegen der Herzlichkeit der Wirtsleute.

Weiters ist die tolle Lage mitten in einer schönen Wanderrunde direkt ab

unserem Hotel hervorzuheben.

Aufstieg: Vom Ort/Hotel über Steinberghof bzw. Eulersberg

 

 

     

 

Mahdegg Alm 1.200 m

Weitblick ins Salzachtal

 

Die Mahdegg Alm liegt an der Südseite des imposanten Tennengebirge und

ist ein beliebtes Wanderziel. Von exponierter Lage hat man den herrlichen

Panoramablick auf den Hochkönig. Bekannt ist die urige Alm für original

Pongauer Spezialitäten, Fleischkrapfen und hausgemachte Mehlspeisen.

Aufstieg: Vom Ort/Hotel über Zistelberg, Samerhof, Faistenhof ca. 1,5 Std.

 

 

 

 

 

Ostpreußenhütte 1.630 m

Mitten in der Pongauer Bergwelt am Hochkönig

 

Die Ostpreußenhütte liegt auf 1.630 Meter inmitten der Salzburger Kalkalpen.

Sie wird umrahmt von der faszinierenden Bergwelt des Hochkönigmassivs,

des Hagen- und Tennengebirges.

Auf der schön gelegenen Hütte erwarten Sie Bayerische Schmankerl und

Österreichische Spezialitäten. Bei der Auswahl der Produkte wird besonders

auf Qualität und Regionalität geachtet.

Aufstieg: Ab Werfen - Burg - Diehlalm ca. 2 Std. zur Hütte + 1 Std. zum Gipfel

 

 

    

 

 

 

 

Zurück
Tel: +43 (0) 6466/400 Fax: +43 (0) 6466/400-4 | E-Mail: werfenweng(at)hotelelisabeth(dot)at