NEWS

19.02.2023

Appartements & Ferienwohnungen

In zentraler Lage. Gondel, Piste, Badesee & Wander

>> weiterlesen


13.06.2020

Gondel & Piste am Hotel

NEU: Dorfbahn Rosnerköpfl ab Ortszentrum ins Skizentrum

>> weiterlesen


13.06.2020

Berg & Wanderarena Werfenweng

Die Almen und Hütten stellen sich vor

>> weiterlesen


13.06.2020

Trendsport Wandern

Der Berg ruft!

>> weiterlesen


 

Schisprungschanze Bischofshofen
Vierschanzentournee
 
 

â–º Panoramastraßen

 

â–º Naturerlebnisse

 

â–º Thermen/Schwimmbäder

 

â–º Orte/Regionen

 

â–º Großglockner

 

â–º Bischofshofen Schanze

â–º Vierschanzentournee

 
 
 
Modernes Springerzentrum

Bischofshofen entwickelte sich nicht zuletzt durch die Vierschanzentournee zu einem
Springerzentrum. Das wurde unter anderem deshalb begünstigt, weil nicht nur die
Paul Ausserleitner-Schanze komplett modernisiert wurde, sondern auch eine riesige
Sprunganlage für den Sommerbetrieb errichtet wurde.
 
Die Paul Ausserleitner-Schanze in Bischofhofen ist die vierte und letzte Station der
internationalen Vierschanzentournee. Hier entscheidet sich zumeist erst der
Tourneesieg, ausser ein Skispringer ist allen anderen weit überlegen wie 2002 Sven
Hannawald, als er auf allen vier Schanzen erfolgreich war.
 
Im Gegensatz zu vielen anderen Schanzen könnte man die Paul Ausserleitner-Schanze
auch als Flugschanze bezeichnen. Sie hat einen kritischen Punkt von 140 Meter und
erlebt auch Flüge darüber hinaus, wobei die Jury dies zu vermeiden versucht, um
Stürzen vorzubeugen. 
 
Dienstag, 05.01.2010
15.00 Uhr: Training, Paul-Ausserleitner-Schanze
16.30 Uhr: Qualifikation, Paul-Ausserleitner-Schanze
 
Mittwoch, 06.01.2010
15.00 Uhr:  Probedurchgang (50 Teilnehmer), Paul-Ausserleitner-Schanze
16.30 Uhr:  1. Wertungsdurchgang (50 Teilnehmer), Paul-Ausserleitner-Schanze
anschließend:  Finale (30 Teilnehmer), Paul-Ausserleitner-Schanze
anschließend:  Siegerehrung der 3 Erstplatzierten und der Erstplatzierten der
                              Tourneewertung im Sepp-Bradl-Stadion
 

 

 

  

 

 

  

Wolfgang Loitzl

 

Vierschanzen-Tourneesieger 2009

1. Platz Dreikönigsspringen Bischofshofen

Weltmeister/Einzel in Liberec/TCH

1. Platz Weltcupspringen Zakopane/Polen

     Hannawald triumphiert in Bischofshofen:

    

     "Svensationell" sind die Leistungen von Sven

     Hannawald 2002. Er gewinnt als einziger Athlet

     alle vier Springen der Tournee, das letzte in

     Bischofshofen.

 

 

 

Bahnknotenpunkt Bischofshofen

 

Der Bahnhof Bischofshofen ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt im Bundesland

Salzburg. Über ihn laufen die Verbindungen zwischen Salzburg und Kärnten,

zwischen Westösterreich (Vorarlberg, Tirol) und Ostösterreich (Steiermark).

Auch die Verbindungen vom süddeutschen Raum nach Südösterreich und

Slowenien bzw. Kroatien verlaufen über diesen Bahnhof.

 

Alle Züge von und nach Deutschland halten in Bischofshofen. Es gibt dann eine

Verbindung nach Werfenweng (12 Km) durch das "Werfenweng-Shuttle", welches im

2-Stunden-Takt verkehrt und an die wichtigsten Züge/Verbindungen angepasst ist. 

 

Tel: +43 (0) 6466/400 Fax: +43 (0) 6466/400-4 | E-Mail: werfenweng(at)hotelelisabeth(dot)at